Workshop "Timing ist alles"
Die Vorbereitung von Prüfungen an der Universität erfordert meist ein ganz eigenes Zeitmanagement. Doch anfangs fehlen häufig die Erfahrungswerte, wie früh ich mit dem Lernen für Prüfungen anfangen und welche Arbeitsschritte ich in der Prüfungsvorbereitung berücksichtigen sollte. In unserem ersten Workshop geht es deswegen darum, wie ich am besten meine Lernzeiten plane und in meinen Studienalltag integriere. Konkret wird es darum gehen, wie ich von meinen Prüfungsleistungen, die ich für das Semester erbringen möchte, zu einer sinnvollen Wochen- und Tagesplanung komme. Dabei besprechen wir auch einzelne Methoden und Inhalte des Zeitmanagements, wie z.B. das Formulieren von SMARTen Zielen, das Kieselstein-Prinzip, die Eisenhower-Matrix, den Biorhythmus und die Pausengestaltung. Dafür setzten wir an Ihren konkreten Vorhaben und Plänen an und wenden die Inhalte auf Ihre jeweilige, individuelle Situation an.
zuletzt bearbeitet am: 16.04.2025